Stummfilmkonzerte

14. Juli 2021

Stephan Graf v. Bothmer: CHARLIE CHAPLIN

Eine Abenteuerreise

Stephan Graf v. Bothmer interpretiert zwei der frühen Kurzfilme von Charlie Chaplin witzig und virtuos live am Flügel.

Auf der Bühne steht nur eine Leinwand und ein Flügel. Doch sobald das Licht ausgeht beginnt eine Abenteuerreise durch längst vergessene Gefühle und eine Show, wie Sie es noch nicht erlebt haben.

Stephan Graf v. Bothmer füllt mit seinen spektakulären StummfilmKonzerten Theater und Konzerthäuser auf fünf Kontinenten. Göttliche Diven, ehrenvolle Gentlemen, skrupellose Ganoven und skurrile Gestalten erstrahlen durch seine Musik in neuem Licht. Das Publikum scheint direkt in den Film hineingesogen zu werden.

Chaplin zählt zu den einflussreichsten Komikern in der Filmgeschichte. Die von ihm erfundene Figur des „Tramp“ mit Zweifingerschnurrbart, übergroßer Hose und Schuhen, zu enger Jacke, Bambusstock in der Hand und Melone auf dem Kopf, mit den Manieren und der Würde eines Gentleman, wurde zu einer Filmikone. Charakteristisch für seine Filme wurde die enge Verbindung zwischen Slapstick-Komödie und ernsten bis tragischen Elementen.

THE ADVENTURER (1917) – ca. 30 Minuten: Ein Sträfling hat es geschafft, aus dem Gefängnis zu entkommen. Der Gefängniswächter nimmt die Verfolgung auf. Auf seiner Flucht rettet er eine junge Frau und deren Mutter vor dem Ertrinken. Er wird von den Damen nach Hause eingeladen. Eine Feier wird zu Ehren des Helden abgehalten. Der Freund der jungen Frau will ihn loswerden. In der Zeitung erscheint ein Artikel über die Heldentat mit seinem Foto, was den Wächter wieder auf seine Spur bringt [Charles Chaplin, USA 1917].

THE RINK (1916) – ca. 30 Minuten: Charlie arbeitet als Kellner in einem Restaurant. Nachdem er das Lokal gehörig durcheinander gebrach hat, geht er in seiner Pause Rollschuhlaufen. Auf der Rollschuhbahn zeigt Charlie, was er kann. Er rettet eine junge Dame vor einem lästigen Verehrer und wird daraufhin zu einer Gesellschaft bei den Eltern des Mädchens geladen. Charly wirbelt auch diese Party gehörig durcheinander. In diesem Film wird offenkundig, was Chaplin eigentlich permanent macht: er tanzt. [Charles Chaplin, USA 1916]

Weitere Informationen zu der Veranstaltung folgen zeitnah. Reservieren Sie Ihr Ticket telefonisch unter: 0228 82020.