EVENTS
Time
- 18:30 - 21:00
Preis
- 20,00 €
R(H)EINGEFLÜSTER – mit Denis Scheck und Max Strohe
Max Strohe liest aus »Kochen am offenen Herzen«
Der in Bonn geborene Koch Max Strohe erzählt in »Kochen am offenen Herzen« seine Lebensgeschichte vom Schulabbrecher aus der Provinz zum Sternekoch mit Bundesverdienstkreuz. Denis Scheck, geistreicher Genießer und Gourmet-Liebhaber, plaudert mit ihm im Spiegelsaal des Rheinhotel Dreesen über Küche, Kochen und Kulinarik. Die musikalische Gestaltung des Abends übernimmt Amadeus Wiesensee am Flügel mit Kompositionen von Rossini, Schubert und Liszt.
Max Strohe
Geboren 1982 in Bonn machte Max Strohe eine Lehre in der Wendelinusstube in Sinzig-Koisdorf und schloss sie im Hotel-Restaurant Hohenzollern in Bad Neuenahr-Ahrweiler ab. 2015 eröffnete er gemeinsam mit Ilona Scholl in Berlin das Lokal tulus lotrek. 2017 bekam das Restaurant seinen ersten Michelin-Stern verliehen. Strohe ist auch als Fernsehkoch zu sehen, u. a. in Kitchen Impossible mit Tim Mälzer. Während der Coronapandemie 2020 initiierte er Kochen für Helden, wofür er das Bundesverdienstkreuz erhielt. »Kochen am offenen Herzen« ist sein erstes Buch.
Denis Scheck
Denis Scheck, geboren 1964 in Stuttgart, lebt heute in Köln. Bereits im Alter von 13 Jahren gründete er eine eigene literarische Agentur. Mit »Schecks Kulinarischer Kompass« legte er 2022 ein kurzweiliges Kompendium über Köstliches und Kurios aus der Welt der Kulinarik vor. Lange arbeitete er als Literaturkritiker im Radio, heute ist er Moderator der Fernsehsendungen Lesenswert im SWR und Druckfrisch in der ARD.
Amadeus Wiesensee
Amadeus Wiesensee, geboren 1993, debütierte als Zwölfjähriger mit dem Münchner Rundfunkorchester. Mit acht Jahren wurde er Schüler von Prof. Thomas Böckheler am Richard-Strauss-Konservatorium in München, ab 2007 Jungstudent bei Prof. Karl-Heinz Kämmerling am Mozarteum Salzburg. Nach dessen Tod nahm er im Jahr 2013 das Studium bei Prof. Antti Siirala an der Hochschule für Musik und Theater München auf, bei dem er im Anschluss an die künstlerischen Bachelor- und Masterstudiengänge im Rahmen des Masterstudiengangs Neue Musik studierte. Außerdem war er Stipendiat von Yehudi Menuhin Live Music Now München, der Studienstiftung des deutschen Volkes, der Jürgen-Ponto-Stiftung, und der Deutschen Stiftung Musikleben. 2021 war er erster Artist in Residence des Beethoven-Hauses in Bonn und trat als Mitglied des Trio Solaris auf.
Einlass: 18:00 Uhr | Beginn 18:30 Uhr
20 € pro Ticket
Ticketverkauf in der Parkbuchhandlung in Bad Godesberg: +49 228 35 21 91